• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Schwetzingen – Einblicke in den Kreißsaal und Infos rund um die Geburt – Großer Besucherandrang beim Tag der offenen Tür der Geburtshilfe an der GRN-Klinik Schwetzingen

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Normalerweise ist es eher leise auf der geburtshilflichen Station der GRN-Klinik Schwetzingen, nur hin und wieder wird die Stille durch ein Babyschreien unterbrochen. Doch am vergangenen Wochenende war alles anders – denn da tummelten sich zahlreiche Interessierte sowohl auf der Mutter-Kind-Station als auch im Kreißsaal. Am Tag der offenen Tür bot die Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen ihren Besuchern deshalb die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Angebote dieser babyfreundlichen Klinik zu erhalten. Die GRN-Klinik Schwetzingen bietet nach der Geburt eine integrative Wochenbett-Betreuung: „Unser engagiertes Team aus Hebammen und Kinderkrankenschwestern unterstützt frischgebackene Mütter intensiv beim Stillen und führt zahlreiche Gespräche, um auf die Bedürfnisse und Fragen einzugehen – egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit“, erläuterte Kinderkrankenschwester Ulrike K.. Interessierte konnten einen Blick in die so genannten Familienzimmer werfen. Diese gemütlichen und individuell eingerichteten Räume, in denen Mütter und ihre Begleitpersonen gemeinsam die erste Zeit mit dem Neugeborenen verbringen können, fördern den Bindungsaufbau der gesamten Familie: „Als eine der wenigen Entbindungskliniken in der Region bietet diese Geburtshilfe hier den Familien sogar die Möglichkeit, Geschwisterkinder mit ins Familienzimmer aufzunehmen, damit alle von Anfang an zusammen sind,” betonte die Kinderkrankenschwester.

Bei einer Kreißsaal-Führung bekamen die Besucher Einblicke in die Räumlichkeiten: Dabei konnten sich die Besucher sich selbst ein Bild von den liebevoll gestalteten Vorwehenzimmern und Entbindungsräumen machen und die einladende Atmosphäre erleben. Außerdem zeigten Ärzte den sogenannten Sectio-OP, in dem Kaiserschnitte durchgeführt werden. „Der Weg zwischen den Entbindungsräumen und dem OP ist sehr kurz“, sagte Chefärztin Dr. Annette Maleika. „Sollte also ein eiliger Kaiserschnitt gemacht werden müssen, können wir die werdende Mutter in kürzester Zeit dorthin verlegen und versorgen.“ Die Hebammen gewährten auch einen Blick in den hebammengeleiteten Kreißsaal und erläuterten das Betreuungskonzept, das Frauen mit einer komplikationslosen Schwangerschaft eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt ermöglicht. Begleitet werden sie dabei nur von Hebammen. „Sobald eine Frau jedoch ärztliche Hilfe wünscht oder braucht, kann man problemlos den Kreißsaal ‘switchen’, nicht räumlich, sondern das Konzept“, erklärte Hebamme Katharina Piwecki.

Neben den Führungen gab es vielfältige Informations- und Beratungsangebote – von Infos zu Stoffwindeln, über eine individuelle Trageberatung bis hin zur Einführung von Beikost. Ökotrophologin und BeKi-Referentin Sigrid Fellmeth präsentierte dazu eine Broschüre, die Eltern hilft, den individuellen Ernährungsweg für ihr Kind zu finden und erläuterte: „Dies ist ein Programm vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz für eine bewusste Ernährung von Anfang an.“ Auch der „Erste-Hilfe-Stand“ vom Rhein-Neckar-Kreis fand großen Anklang. Jens Fischer, Erste-Hilfe-Ausbilder und freier Mitarbeiter der Elternschule, erklärte: „Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen für Säuglinge und Kinder an. An einer Puppe üben wir eine Herz-Rhythmus-Massage oder zeigen auf, was beim Verschlucken von Fremdkörpern, Verbrennungen und Verbrühungen zu tun ist.“

Chefärztin Dr. Annette Maleika freute sich über den großen Andrang: „Der Tag der offenen Tür zeigt das großartige Miteinander aller Berufsgruppen mit dem Ziel die Geburten in Schwetzingen in sicherer und gut begleiteter Umgebung zu wundervollen Ereignissen werden zu lassen.“ Stationsleiterin Janina Avemarie ergänzte: „Ich wünsche mir, dass sich die Frauen bei uns geborgen und sicher aufgehoben fühlen. Mit etwa 600 bis 700 Geburten pro Jahr bieten wir eine familiäre Atmosphäre und eine individuelle Betreuung. Wir leben das Konzept der babyfreundlichen Klinik und feiern das jeden Tag, weil es so viel für die Familien bringt.“

Weitere Informationen zur Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen unter https://www.grn.de/schwetzingen/klinik/gynaekologie-und-geburtshilfe/geburtshilfe

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS DEM RHEIN-NECKAR-KREIS

    >> Alle Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Rheinuferfest – Show von AC/DC – Cover wegen Unwetter abgesagt – Klassik Open-Air in Pfalzbau verlegt

    • Ludwigshafen – Rheinuferfest – Show von AC/DC – Cover wegen Unwetter abgesagt – Klassik Open-Air in Pfalzbau verlegt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund der für heute Abend, 29. Juni 2024, angekündigten Unwetter mit schwerem Gewitter, Sturmböen und Großhagel sagt die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH das das Konzert der AC/DC-Coverband „We Salute You“ um 22.15 Uhr ab. In die Entscheidung wurden Feuerwehr und Polizei miteinbezogen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – ERSTMELDUNG – Unfall auf der Ruchheimer Straße

    • Ludwigshafen – ERSTMELDUNG – Unfall auf der Ruchheimer Straße
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell kommt es zu einem Unfall in der Ruchheimer Straße/Speyerer Straße in Oggersheim. Polizei, Rettungsdienste sind im Einsatz. Die Ruchheimer Straße ist wegen Bergungsarbeiten aktuell gesperrt, davon betroffen ist auch die Buslinie 73.Wie es zu dem Unfall kam ist zur Zeit noch nicht bekannt. Es wird nachberichtet. INSERATWasserspass in den Schwimmbädern ... Mehr lesen»

    • Edenkoben – Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht und dann schlafen gelegt

    • Edenkoben – Unfall unter Alkoholeinfluss verursacht und dann schlafen gelegt
      Böbingen / Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) INSERATWasserspass in den Schwimmbädern des Rhein-Pfalz-KreisesWasserspass im Rhein-Pfalz-Kreis Am Samstagmorgen, den 29.06.2024, gingen mehrere Mitteilungen bei der Polizeiinspektion Edenkoben über einen Transporter ein, welcher am Ortsrand herrenlos im Grünstreifen stehen würde. Vor Ort konnte die Streife den Transporter mit ausländischer Zulassung wie beschrieben feststellen. Zudem konnte festgestellt werden, ... Mehr lesen»

    • Maikammer – Gestürzter Motorrad-Fahrer muss im Krankenhaus behandelt werden

    • Maikammer – Gestürzter Motorrad-Fahrer muss im Krankenhaus behandelt werden
      Maikammer / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Freitag, den 28.06.2024 um 16:30 Uhr, kam ein 73-jähriger Motorrad-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen auf Grund von überhöhter Geschwindigkeit in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, stürzte und verletzte sich hierbei so, dass eine Behandlung in einem umliegenden Krankenhaus erforderlich war. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Kalmithöhenstraße ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – NACHTRAG – Unfall auf Supermarktparkplatz – Fahrer lebensgefährlich verletzt

    • Heidelberg – NACHTRAG – Unfall auf Supermarktparkplatz – Fahrer lebensgefährlich verletzt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Vermutlich aufgrund eines Bedienfehlers an seinem Fahrzeug durchbrach am Freitagmittag gegen 12.05 Uhr ein 84-Jähriger mit seinem Mercedes den Begrenzungszaun eines Supermarkt-Parkplatzes in der Kleingemünder Straße und stürzte einen Abhang hinunter, wo das Fahrzeug auf dem Dach zum Liegen kam. Beim Aufprall zog sich der Fahrer lebensgefährliche Verletzung zu. Seine 65-jährige ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de