• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Infostände im Juli rund um Pflege und digitale Alltagshilfen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg geht im Juli 2024 mit einem Infoangebot vor Ort in drei Heidelberger Stadtteile. An Infoständen stellen Mitarbeitende die Angebote des Pflegestützpunkts vor und informieren über digitale Alltagshilfen für Menschen ab 80 mit der neuen „Hilver“-App.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an folgenden Tagen zwischen 9 und 13 Uhr vorbeizuschauen:

• Mittwoch, 10. Juli 2024, im Stadtteil Neuenheim (Marktplatz, Ecke Ladenburger Straße/ Lutherstraße)
• Mittwoch, 17. Juli 2024, im Stadtteil Rohrbach (Altes Rathaus, Rathausstraße 43)
• Donnerstag, 18. Juli 2024, im Stadtteil Emmerstgrund (Alexander-Mitscherlich-Platz)

Der Pflegestützpunkt Heidelberg ist die zentrale Anlaufstelle der Stadt Heidelberg für behinderte, kranke und ältere Menschen und ihre Angehörigen, die Informationen und Beratung rund um das Thema Pflege benötigen.

Die Hilver-App ist ein digitales Angebot zur Vermittlung ehrenamtlicher Hilfe im Alltag für Heidelbergerinnen und Heidelberger ab 80 mit maximal Pflegegrad 1. „Hilver“ steht kurz für Hilfevermittlung in Heidelberg. Die App bietet eine automatisierte Vermittlung zwischen ehrenamtlich engagierten und unterstützungsbedürftigen Seniorinnen und Senioren.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS HEIDELBERG

    >> Alle Meldungen aus Heidelberg


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Speyer – #Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus

    • Speyer – #Feuerwehreinsatz: Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus
      Speyer – Während sich eine Schlechtwetterfront über Speyer befand, wurden wir in die Dudenhofener Straße alarmiert. Dort war ein Dachstuhlbrand in einem Gebäudekomplex gemeldet worden. Alle Bewohnenden konnten unverletzt das betroffene und die angrenzenden Objekte verlassen und von uns in Sicherheit gebracht werden. In der Spitze wurden rund 40 Menschen von uns im Einsatzabschnitt Gesundheit ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – NACHTRAG – Unfall in der Speyerer Straße

    • Ludwigshafen – NACHTRAG – Unfall in der Speyerer Straße
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In der Speyerer Straße kam es am Samstagnachmittag gegen 13:30 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten PKW. Der Fahrer des mittleren Fahrzeugs, ein 36- Jähriger aus Ludwigshafen wurde durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen und in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Durch die Bergungsmaßnahmen war die Speyerer ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Versuchter Einbruchsdiebstahl mit Festnahme

    • Frankenthal – Versuchter Einbruchsdiebstahl mit Festnahme
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 30.06.2024 gegen 04:30 Uhr konnte ein Zeuge zwei Personen beobachten, welche ein Hoftor in der Jahnstraße in Frankenthal durch Übergreifen öffneten und sich anschließend in das Anwesen begaben. Nach dem das Gebäude durch Einsatzkräfte umstellt wurde, konnten der 47-Jährige Täter und die 43-Jährige Täterin festgenommen werden. Bei der Durchsuchung der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Streit bei Trauerfeier löste Polizeieinsatz aus

    • Ludwigshafen – Streit bei Trauerfeier löste Polizeieinsatz aus
      Ludwigshafen / Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Im Rahmen einer Beerdigung auf dem Friedhof in Oggersheim gerieten am Samstag gegen 13 Uhr zwei trauernde Familien in einen lautstarken Streit, bei welchem zwischenzeitlich bis zu 30 Personen beteiligt waren. Die Polizei rückte mit starken Kräften an und trennte die Parteien. Zwischen den Familien kam es letztlich ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Drei Personen aus dem Rhein gerettet

    • Frankenthal – Drei Personen aus dem Rhein gerettet
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Glücklicherweise unverletzt blieben drei Personen bei einem Unfall mit einem Jetski auf dem Rhein zwischen der Rheinbrücke und der Kläranlage der BASF am heutigen Tag. INSERATWasserspass in den Schwimmbädern des Rhein-Pfalz-KreisesWasserspass im Rhein-Pfalz-Kreis Die Feuerwehr Frankenthal befand sich gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) Frankenthal am 29.06.2024 auf Ausbildungsfahrten im ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de