• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – MdB Schreider: Ampel stellt deutschlandweit flächendeckende Gesundheitsversorgung sicher

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.”Um den Krankenhäusern den wirtschaftlichen Druck zu nehmen, steigen wir aus dem Hamsterrad der Fallpauschalen aus”, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider zum ,Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in den Kommunen’, das diese Woche im Bundestag beschlossen wird. “Damit durchbrechen wir den seit Langem kritisierten Effekt, aus betriebswirtschaftlichen Erwägungen mehr Krankenhausfälle zu generieren”, so Schreider.

Mit der Vorhaltevergütung werde sichergestellt, dass Strukturen in Krankenhäusern nicht länger direkt abhängig von der Leistungserbringung geschaffen und erhalten werden können. Stattdessen erhalten Kliniken Vorhaltepauschalen für die Leistungen, die sie anbieten. Dadurch sorge der Gesetzgeber dafür, dass sich die Qualität der Behandlungen verbessert und Krankenhäuser sich auf jene Leistungen konzentrieren, die sie am besten beherrschen. “Zukünftig bestimmt Qualität und nicht mehr Quantität die Versorgung”, ordnet Schreider die Maßnahme ein.

Da eine Vielzahl von Regionen Schwierigkeiten bei der Besetzung von Hausarztstellen beklagen, greift die Ampel Hausarztpraxen unter die Arme und erhöht die Attraktivität des Hausarztberufs für Medizinstudentinnen und Medizinstudenten. “Bisher gab es Budgets mit Obergrenzen bei der Vergütung durch die Kassen, die nun wegfallen – künftig werden alle in den Praxen erbrachten Leistungen in voller Höhe von den Krankenkassen bezahlt.”, erläutert Schreider die entsprechenden Änderungen zur sogenannten Entbudgetierung, wie sie in der Kinder- und Jugendmedizin bereits umgesetzt wurde.

“Mit diesem umfangreichen Maßnahmenpaket stellt die Koalition sicher, dass die Versorgung chronisch kranker Patientinnen und Patienten gestärkt wird und dass Hausbesuche finanziell angemessen vergütet werden. Zugleich wird überflüssige Bürokratie abgebaut, was die Praxen entlastet und beiträgt, Überfüllung entgegenzuwirken”, betont der Wahlkreisabgeordnete. Der Unterversorgung in einigen Regionen wirke die Ampel zudem entgegen, indem sie die Gründung von kommunalen medizinischen Versorgungszentren erleichtert und zusätzliche Stellen für Psychotherapeuten schafft.
Quelle: Christian Schreider
Mitglied des Deutschen Bundestages für Ludwigshafen, Frankenthal & den Rhein-Pfalz-Kreis Mitglied im Verkehrsausschuss Mitglied im Sportausschuss

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de