• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Viernheim – Solide Ausbildung der Hilfspolizeibeamten

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer steht im Vordergrund – Hilfspolizeibeamte sind oft rund um die Uhr im Einsatz – 988444: Zentrale Rufnummer für Beschwerden und Anfrage
Die Hilfspolizeibeamten des Viernheimer Ordnungsamtes können sich über mangelnde Arbeit nicht beklagen. Es gibt immer mehr Aufgabenschwerpunkte, die deren Einsatz – manchmal auch bei Nacht und Wochenende- erfordern. Angefangen von Geschwindigkeitsmessungen, Überwachung des ruhenden Verkehrs, über gemeinsame Streifen mit der dezentralen Ermittlungsgruppe der Viernheimer Polizei, Verkehrskontrollen in der Fußgängerzone und vor Fußgängerübergängen bis hin zur Mitwirkung bei „konzertierten Spezialeinsätzen“ gemeinsam mit der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden.
Nach Auskunft von Erstem Stadtrat Martin Ringhof und Volker Klein, seit 1. Februar neuer Leiter des Ordnungsamtes, sind die Aufgaben und die Anforderungen an deren Ausbildung in den letzten Jahren ernorm gestiegen. „Die Stadt Viernheim legt deshalb größten Wert auf eine solide Ausbildung der Hilfspolizeibeamten.“
Das stetig steigende Verkehrsaufkommen erfordert zunehmend den Einsatz der Hilfspolizisten. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer steht dabei immer im Vordergrund. Keine andere Unfallursache rangiert seit Jahren auf Platz 1 der häufigsten Unfallursachen wie die nicht angepasste Geschwindigkeit. Deshalb ist die Bekämpfung der Unfallursache „nicht angepasste Geschwindigkeit“ ein vorrangiges Ziel der Verkehrsüberwachung. Dabei kommt es auf Kontinuität an. Studien belegen nämlich, dass dort, wo nicht (oder nicht mehr) überwacht wird, die positiven Effekte wieder verloren gehen. In überwachten Straßen ist festzustellen, dass mit der Zeit das Geschwindigkeitsniveau deutlich abnimmt. Insbesondere die Überwachung im Bereich von Schulen genießt höchste Priorität für die Hilfspolizeibeamten der Stadt Viernheim. Künftig werden wöchentlich in der Presse auf der Homepage der Stadt die Straßen bekannt gegeben, in denen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehenen sind. Der ruhende Verkehr ist nicht minder wichtig. Ziel ist es, eine ordnungsgemäße Parkraumnutzung zu gewährleisten, damit die Sicherheit aller geregelt ist. Das geschieht insbesondere, um Gefahren von Fußgängern und Fahrradfahrern aber auch allen anderen Verkehrsteilnehmern abzuwenden. Jedes falsch geparkte Fahrzeug stellt eine mögliche Gefahr dar. Insbesondere dort, wo Kinder ihren Schulweg haben. In vielen Fällen werden auch ältere Mitbürger, die mit Rollatoren oder Rollstühlen in der Stadt unterwegs sind, von Falschparkern in ihrem Fortkommen stark behindert. Eng zusammengearbeitet wird seit einiger Zeit auch mit der Dezentralen Ermittlungsgruppe. In regelmäßigen Besprechungen werden gemeinsame Kontrollen festgelegt.
In jüngster Zeit sind gemeinsame Kontrolleinsätze in der Fußgängerzone- schwerpunktmäßig im Bereich der so genannten Grimmingerkurve – durchgeführt worden. Dabei hat sich gezeigt, dass gut die Hälfte der kontrollierten Fahrzeuge unberechtigt in die verkehrsberuhigte Zone eingefahren ist. Entsprechende Verwarnungen wurden erteilt. Auch gemeinsame Streifengänge und die gemeinsame Überwachung der Fußgängerüberwege insbesondere in Schulbereichen stehen in nächster Zeit auf dem Plan.
988444 Zentrale Rufnummer für Beschwerden und Anregungen!
Für die Sicherheit der Bürger sind die Hilfspolizeibeamten auch in den späten Abendstunden und an den Wochenenden im Einsatz. Die Aufgabenstellung bringt es mit sich, dass die telefonische Erreichbarkeit oft sehr schwierig ist. Um dennoch erreichbar zu sein und die Aufgaben bürgerfreundlich erledigen zu können, ist seit kurzem eine Zentrale Rufnummer 06204/988-444 eingerichtet, über die alle Anfragen und Beschwerden erfasst und weitergeleitet werden. Dies geschieht während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung. Außerhalb der Öffnungszeiten und an den Wochenenden kann eine Nachricht auf den Anrufbeantworter hinterlassen werden.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • VIDEOBERICHTE

    >> Alle Videos
  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de