• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Wo sich einst das Mühlrad drehte


Weinheim – Exkursion ins Weinheimer Sechs-Mühlen-Tal bei Weinheim am 22. Juni –Spannende Industriegeschichte

Eine Führung durch das sommerfrische Sechs-Mühlen-Tal bei Weinheim ist
eine rasante Zeitreise. Kaum eine Strecke spannt so geschichtsträchtig den Bogen vom
frühen Mittelalter bis zur modernen Wasserkraft-Technologie. Irgendwo am
Zusammenfluss von Grundelbach und Weschnitz dürften sich im sechsten Jahrhundert die
ersten Franken niedergelassen haben.

Wolfgang Fuchs, Chef des Hotel- Restaurant Fuchssche Mühle und selbst ein direkter
Nachfahre einer Müller-Familie, nimmt die Teilnehmer wieder am Samstag, 22. Juni, mit
auf seine Reise durch die Geschichte der Franken sowie auf einen etwa vier Kilometer
langen Rundweg durch das wild-romantische Weschnitztal, mit seinen sechs Mühlen, die
heute zum Teil Kulturdenkmäler sind. Gerade im Hochsommer ist die Mühlentalführung
durch das erfrischend schattige Weschnitztal entlang des gurgelnden Baches besonders
reizvoll.

Die Weschnitz selbst birgt reizvolle Mühlkanäle aus der Gründerzeit der Mühlen. Der
Wachenberg, ein alter Vulkanschlot, der vor etwa 250 bis 290 Millionen Jahren entstanden
ist, wird ebenfalls erklärt.

Spannend wird es besonders in der „Oberen Hildebrandmühle“. Dort informiert Wolfgang 
Fuchs über Wasserkraft zur heutigen Stromerzeugung. Treffpunkt ist die Fuchssche Mühle
(Birkenauer Talstraße 10), 12 Uhr. Dauer etwa drei Stunden. Kosten: 8 Euro pro Person –
 Schulkinder bis 13 Jahre zahlen 4 Euro.
Bitte mit Voranmeldung Stadt Weinheim Tourist-Information, Telefon 06201 / 82 610, E-
Mail: tourismus@weinheim.de

Quelle: Stadt Weinheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de